Im Büro stapeln sich die Unterlagen und die To-Do-Liste wächst und gedeiht. Neben regelmäßigen E-Mails trudeln auch Termineinladungen ein, Deadlines rücken näher und Kolleg*innen lehnen mit der Bitte, „nur kurz eine Aufgabe zu übernehmen“, an der Bürotür. Und nach der Arbeit warten die üblichen Aufgaben des Haushalts und des Familien- und Soziallebens auf einen. Sowohl
3 Bereiche, in denen die Progressive Muskelentspannung Wunder bewirken kann
Laura Staatz
Die Progressive Muskelentspannung (PME) oder auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt ist ein eigenständiges Entspannungsverfahren, dass sich heutzutage größter Beliebtheit erfreut.
Die PME ist schnell zu erlernen und bereits von Anfang an unabhängig von Ort und Zeit durchzuführen. Außerdem kann sie unter anderem in den folgenden Bereichen wahre Wunder bewirken.
Autogenes Training – Entspannung auf „Knopfdruck“ mit 6 super einfachen Formeln
Laura Staatz
Das Autogene Training wurde in den 30er Jahren von dem Berliner Arzt Dr. Prof. Johannes H. Schultz entwickelt, der sich hierbei seine Erfahrung mit Hypnose und Suggestion zunutze machte. Beim Autogenen Training handelt es sich somit um ein autosuggestives Entspannungsverfahren, das häufig im präventiven Kontext angewandt wird.
3 einfache Tipps, wie du nach dem Urlaub entspannt bleibst
Laura Staatz
In der Sommerzeit nehmen sich sehr viele Menschen ihren Jahresurlaub. Zwei bis drei Wochen Pause von der Arbeit und häufig auch vom Alltag sind da keine Seltenheit.
In dieser Zeit kehrt Ruhe in unserem System – bestehend aus Kopf und Körper – ein und wir öffnen uns für Neues, werden kreativer und abenteuerfreudiger. Wir entspannen uns zunehmend und mit der neu gewonnenen Gelassenheit können wir auch stressige Situationen besser bewältigen.
Was bedeutet Kopfurlaub?
Laura Staatz
Kopfurlaub bedeutet für mich, dem Hamsterrad aus Arbeit und sonstigen äußeren Einflüssen den Rücken zu kehren, und mit Methoden und Routinen für eine bessere und nachhaltige Entspannung zu sorgen.
Eben Urlaub für deinen Kopf.